Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Ostalb

Radspaß-Kurs statt Risiko auf dem E-Bike am 7. und 20. Juni im Ostalbkreis

Der Juni ist der Fahrradmonat. Aber das soll nicht mehr Unfälle bedeuten! Mit dem ADFC können alle selbst etwas für ihre Sicherheit tun: Am 7. und 20. Juni steht im Ostalbkreis wieder ein radspaß-Fahrsicherheitstraining auf dem Programm.

Radspass: Verkehrssicherheitstraining in der Gruppe macht Freude
Radspass: Verkehrssicherheitstraining in der Gruppe macht Freude © ADFC-BW

Der Juni ist der Fahrradmonat. Jetzt werden mehr Radkilometer gefahren, aber das soll nicht mehr Unfälle bedeuten! Gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) können alle selbst etwas für ihre Sicherheit tun: bei einem radspaß-Kurs fürs Pedelec und Fahrrad. Am 7. und 20. Juni steht im Ostalbkreis beim radspaß-Fahrsicherheitstraining mehr Sicherheit und Fahrfreude beim Radfahren auf dem Programm.

Laut der aktuellen Studie „Mobilität in Deutschland“ werden auf dem Rad zurückgelegte Wege immer länger. Ein Grund dafür kann die steigende Nutzung der Pedelecs sein. Damit alle Radfahrenden auf dem Pedelec, aber auch auf ihrem konventionellen Rad, sicherer unterwegs sein können, bietet der Fahrradclub radspaß-Fahrsicherheitskurse an.

Pedelecs: viel genutzt, schnell und schwer

Das Pedelec hat in den letzten Jahren die konventionellen Fahrräder bei den Verkäufen überholt. Mittlerweile zeigen sie sich auch immer mehr im Straßenbild. Dank der elektronischen Unterstützung können Radelnde mit ihnen auch längere Distanzen und Steigungen wie im nichts überwinden. Dabei kann es aber auch brenzlig werden, da das Gewicht, die Geschwindigkeit und damit auch das Handling anders ist als beim konventionellen Rad. Beim Pedelec ist es umso wichtiger, das Gefährt gut im Griff zu haben. Dabei hilft der radspaß-Kurs vom Fahrradclub.

Souveräner und voller Spaß auf dem Rad dank radspaß-Training

Fahrsicherheitstrainings des Fahrradclubs tragen dazu bei, Unfälle zu vermeiden. „Rund ein Drittel aller Radunfälle sind Alleinunfälle. Dagegen kann in vielen Fällen bessere Fahrtechnik und die richtige Reaktion in kniffligen Situationen helfen“, so ADFC-Landesvorsitzender Matthias Zimmermann. "Nur, weil mehr gefahren wird, muss das nicht heißen, dass auch mehr Unfälle geschehen."

Teilnehmende lernen, sich sicher und wohl auf dem Pedelec zu fühlen. Egal ob enge Kurven, Hindernisse oder sicheres Bremsen – alle entscheidenden Situationen auf dem Rad werden bei den Kursen geübt. Erfahrene Trainerinnen und Trainer leiten die Kurse und geben individuelle Tipps und Tricks. „Gerade der geschützte Raum hat mir sehr geholfen“, so eine Teilnehmerin. „Vorher habe ich es mir nicht zugetraut, aber jetzt kann ich endlich sicher im ganzen Ort radeln“, freut sie sich.

Wann und wo gibt es radspaß-Kurse?

Bei dem drei bis vierstündigen radspaß-Kurs wird das eigene Pedelec zum Partner in Alltag und Freizeit. Am Samstag, 7. Juni, von 14:00 bis 17:00 Uhr findet der nächste Kurs in Waldstetten auf dem Sportfeld hinter der Stuifenhalle statt. Die Teilnahme kostet 38€ pro Person. Weitere Kurse gibt es am Freitag, 20. Juni, von 9:00 bis 12:30 Uhr oder von 15:30 bis 19:00 Uhr auf dem Verkehrsübungsplatz Aalen Greut. Mehr Informationen zur Anmeldung und alle zukünftigen Kurstermine gibt es unter radspass.org/kurse .


https://ostalb-kreis.adfc.de/neuigkeit/radspass-kurs-statt-risiko-auf-dem-e-bike-7-und-20-juni-im-ostalbkreis

Bleiben Sie in Kontakt