Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Ostalb

Der ADFC Ortsverband Aalen

Du fährst gerne Fahrrad? - Wir auch. Komm mit uns auf Tour!

Du findest Radfahren belebend, kommunikativ und umweltfreundlich?- Wir auch. Komm, sag es allen weiter!

Du möchtest ein fahrradfreundliches Aalen? - Wir auch. Werde mit uns lokalpolitisch aktiv!

Du schraubst gerne und bringst alte Fahrräder wieder ins Rollen? - Wir auch. Hilf mit in unserer Fahrradwerkstatt!

Du möchtest aktiv übers Radfahren informieren? - Wir auch. Mach mit bei unseren Aktionen!

 

Der ADFC Ortsverband Aalen betreut die Städte Aalen und Ellwangen und die Region darum herum.

Wir fahren nicht nur zusammen Rad. Wir mischen uns auch in die Stadt- und Kreispolitik ein, wenn es um neue und alte Fahrradinfrastruktur geht. Bei Aktionen wie den Reichsstädter Tagen sind wir mit einem bewachten Fahrradparkplatz dabei und auch sonst füllen wir das Jahr mit gemeinsamen Aktionen.

Um dies alles zu planen, treffen wir uns monatlich. Und damit nicht jeder das Rad neu erfindet und Synergien entstehen, arbeiten wir gerne mit weiteren Initiativen und Vereinen zusammen.

Fahrradwerkstatt

Die Fahrradwerkstatt in Aalen

Unsere Fahrradwerkstatt hilft Menschen mit schmalem Geldbeutel, mobil zu sein. Hier werden alte Fahrräder wieder straßentauglich gemacht. Auch hat man die Möglichkeit, das eigene Rad selber zu reparieren. Einfach hinstellen und auf Heinzelmännchen hoffen, ist nicht! Selbst ist die Frau. Und die ehrenamtlichen „Schrauber“ helfen mit Werkzeug und Rat. 

Die Stadt Aalen stellt der Werkstatt einen großen Kellerraum im Bildungszentrum Bohlschule zur Verfügung. Vielen Dank hierfür!

Wer ein Fahrrad übrig hat und es spenden möchte, kann es gerne in die Werkstatt bringen oder sich per E-Mail an uns wenden.

Regelmäßige Öffnungszeiten: ganzjährig, mittwochs 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr.

Kontakt per E-Mail: fw.aalen[at]adfc-bw.de

Geleitet wird die Fahrradwerkstatt von Martin Nester.

2023 wurde die Fahrradwerkstatt 10 Jahre alt, was wir mit einem Jubiläum groß feierten. Mehr zur Geschichte und zum 10-jährigen Jubiläum der Fahrradwerkstatt erfährst du  im Jubiäumstext

Monatstreffen

Jeden Monat wieder …

…  treffen wir uns immer am dritten Dienstag im Monat ab 19:30 Uhr in der Begegnungsstätte Bürgerspital in Aalen am Spritzenhausplatz.

 Nach einem halbstündigen geselligen Austausch mit bereitstehenden Getränken stehen Berichte und die Planung der anstehenden Aktionen auf der Tagesordnung.

Da geht es um Verkehrsschauen, gelungene Radtouren, Stellungnahmen, Aktionen und alles, was gerade ansteht. Was planen wir? Was gibt es dafür zu tun und wer übernimmt welche Aufgabe?

Wer später dazu kommt und eine verschlossene Tür vorfindet, klopft einfach ans Fenster. Wer gar nicht kommen kann, ist remote herzlich willkommen. Für den Link und weitere Fragen schreibt gerne an aalen [at] adfc-bw.de. Alle als „Aktive“ registrierten Mitglieder erhalten per Mail eine Einladung mit dem Link und den Tagesordnungspunkten.

Verkehrsinfrastruktur und Verkehrspolitik

Vor vier Jahrzehnten gründete sich der ADFC Aalen, um die Schulwege  Kinder sicherer zu machen.  Darum spielten Fahrradinfrastruktur,  Verkehrspolitik und Stadtentwicklung von Anfang an eine große Rolle. Und da gibt es noch viel zu tun!

Darum setzen wir uns ein:

  • Bei Verkehrsschauen
  • Durch Mitarbeit an Radverkehrskonzepten
  • Im Arbeitskreis Radverkehr der Stadt Aalen
  • Mit Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange
  • Beim Stadtradeln und Fahrradklimatest

Wenn auch dir die verkehrliche Situation der Radfahrer am Herzen liegt, schließe dich uns an.

Deine Ansprechpartner sind Reiner Garreis und Michael Kerner-Winkler.

Wiederkehrende Aktionen

Alle Jahre wieder …

… gibt es Aktionen wie

  • Das Jahresplanungstreffen
  • Die „Toter Winkel“-Aktion für Schulkinder
  • Die Integrative Radtour
  • Die Stadtmeisterschaft im Geschicklichkeitsfahren für Kinder
  • Den bewachten Fahrradparkplatz
  • Und mehr.

Für diese Aktionen gibt es jeweils ein Organisationsteam und viele große und kleinere Helfer. Sie sind der ideale Einstieg, um den ADFC Aalen näher kennenzulernen und sich einzubringen. Eine Stunde Standdienst am Fahrradparkplatz beispielsweise schenkt anderen Aktiven eine Pause.

Über diverse Kooperationen beteiligt sich der ADFC Aalen an weiteren Aktionen..

All diese Aktionen, bei denen jeder sich einbringen und mitgestalten kann, werden frühzeitig auf der Seite Termine und Touren angezeigt.

Vorstand

Reiner in Afrika

Reiner Garreis

Vorstandssprecher im Ortsverband Aalen

und im Kreisverband Ostalb

reiner.garreis [at] adfc-bw.de

So schön ist Radfahren

Walter Hensinger

Walter Hensinger

2. Vorstandssprecher

walter-hensinger [at] arcor.de

Axel Rawolle

Kassierer im Ortsverband Aalen

und im Kreisverband

axel.rawolle [at] adfc-bw.de

Fahrradsignet

Michael Kerner

Michael Kerner-Winkler

Verkehrsthemen

mkkilowatt [at] aol.com

Susanne Garreis

Susanne Garreis

Susanne Garreis

Webadministratorin für den Ortsverband Aalen

und Beisitzerin im Kreisverband

Stellvertretende Landesvorsitzende

susanne.garreis [at] adfc-bw.de

Martin mit Fahrrad

Martin Nester

Martin Nester

Fahrradwerkstatt

martin.nester [at] adfc-bw.de

Zeitung lesen

Helmut Lippstreu

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Helmut Lippstreu

helmut.lippstreu [at] adfc-bw.de

Kontakt

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC)
Ortsverband Aalen im KV Ostalb
Schellingstraße 99
73431 Aalen
Tel.: 07361 / 596984
E-Mail: aalen[at]adfc-bw.de 

Bleiben Sie in Kontakt